
Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält mit *(Sternchen) gekennzeichnete Empfehlungs-Links zu Amazon (…). Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich – ich bin dir dankbar für deine Unterstützung. 💛
Neulich, 17:42 Uhr: Es ist stockdunkel, der Regen klatscht quer, und meine Lotti – schwarze Labrador-Hündin, Herz auf vier Pfoten – steht mit ihrem „Ich will raus!“-Blick an der Tür. Du kennst das. Mein inneres Kind flüstert: „Couch?“ Mein äußeres Ich sagt: „Leonie, Hund im Winter ist Teamarbeit. Regenmantel an, Leuchtband an, los jetzt!“ Und genau deshalb gibt’s heute meine Must-Haves, mit denen wir durch die dunkle Jahreszeit kommen – warm, sicher und mit guter Laune (meistens 😉).

Sichtbarkeit, Baby: Leuchthalsbänder, Reflektoren & Co.
Lotti ist schwarz wie Espresso. Im Hellen: wow. Im Dunkeln: Ninja-Modus. Deshalb ist Sichtbarkeit mein Nr.-1-Thema für den Hund im Winter – gerade bei Regen, Nebel, Dämmerung.
Meine Favoriten:
- LED-Halsband (USB-aufladbar, zuschneidbar) – leicht, knallhell, regenfest. Perfekt, wenn du keine Batterien nachkaufen willst.
👉 Empfehlung: *LED-Halsband USB, zuschneidbar* - Clip-Licht fürs Halsband/Geschirr – Mini-Lampe mit Dauer- oder Blinkmodus; zur Not auch an deiner Jacke festmachen.
👉 Empfehlung: *LED-Sicherheitslicht für Hunde (Clip)* - Reflektierendes Geschirr + Leine – LEDs sind top, aber Reflektoren geben zusätzliche Sichtfläche. Im Schräg-Regen Gold wert.
👉 Empfehlung: *Reflektierendes No-Pull-Geschirr*
👉 Empfehlung: *Reflektierende Leine, weich gepolstert*

WTF-Fakt: Hunde sehen in der Dämmerung tatsächlich besser als wir – aber Autofahrer sehen deinen Hund nicht automatisch besser. Heißt: Sichtbar machen ist nicht optional, sondern smart.
Pro-Tipp: Kombiniere zwei Lichtquellen (z. B. LED-Halsband + Clip-Licht) plus ein reflektierendes Geschirr. So erkennt man deinen Hund aus mehreren Winkeln. Das impliziert maximale Sicherheit – ohne Disco-Overkill. ✨

Warm & trocken: Regenmäntel und Winterjacken
Lotti ist hart im Nehmen. Nur: Nasser Fellteppich im Wohnzimmer? Ungern. Und ganz ehrlich: Hund im Winter heißt auch Schutz vor Unterkühlung und Wind – besonders, wenn ihr an der Ampel wartet oder zu Hundekontakt stehen bleibt.
Worauf ich achte:
- Wasserfest + winddicht, gern mit Bauchlatz (sonst spritzt’s genau dahin, wo’s nervt).
- Reflektierende Elemente – Sichtbarkeit = Sicherheit.
- Bewegungsfreiheit – Lotti muss rennen dürfen (Labbi-Zoomies, you know).
Meine Favoriten:
- Regenmantel mit Bauchschutz & Reflex – leicht, maschinenwaschbar, top für Schmuddelwetter.
👉 Empfehlung: *Hunderegenmantel mit Bauchlatz + Reflex* - Gefütterte Winterjacke – für frostige Tage; weiches Fleece innen, außen wasserabweisend.
👉 Empfehlung: *Winterjacke (Fleece-Futter, Leinenöffnung)*
Fit-Hack: Miss Rückenlänge (Nackenansatz bis Rutenansatz) + Brustumfang an der breitesten Stelle. Lieber einmal korrekt messen als zweimal zurückschicken (Selbstreflexion aus Erfahrung…).

Pfotenpflege: Salz, Schneematsch & DIY-Balsam
Streusalz + Matsch = kleiner Horror für Ballen. Ich nutze im Winter vorher Pfotenschutz und nachher ein Balsam.
Fertig-Produkt (schnell & gut):
👉 Empfehlung: *Pfotenbalsam mit Bienenwachs & Ölen*
DIY-Pfotenbalsam (easy & günstig):
- 2 EL Kokosöl
- 1 EL Olivenöl oder Mandelöl
- 1 EL Bienenwachs-Pastillen
Alles im Wasserbad schmelzen, verrühren, in eine kleine Silikonform/Metalldose füllen, abkühlen lassen – fertig.
👉 Zutaten/Tools: *Bienenwachs-Pastillen* • *Mini-Silikonformen/Döschen*
Anwendung: Vor dem Gassi dünn auftragen. Nach dem Gassi Pfoten mit lauwarmem Wasser abspülen, trocknen, erneut hauchdünn pflegen.

Indoor statt Eiszapfen: Beschäftigung im Warmen (und Trockenen!)
Du willst Hund im Winter sinnvoll auslasten, ohne nass zu werden? Same! Hier unsere Lieblinge, perfekt für dunkle Abende – warm, trocken, effektiv.
1) Nasenarbeit: Schnüffelteppich & Futterspielzeug
- Schnüffelteppich (rutschfest, waschbar) – Leckerli einstreuen, Lotti sucht wie ein Profi.
👉 Empfehlung: *Schnüffelteppich XXL (Anti-Rutsch)* - Futterball / Puzzle-Ball – rollen = denken + bewegen.
👉 Empfehlung: *Futterball mit Labyrinth*
WTF-Fakt: Intensives Schnüffeln macht müde – richtig müde! 10–15 Minuten konzentrierte Nasenarbeit können wie ein längerer Spaziergang „im Kopf“ wirken.
2) Schleckspaß: Schleckmatte (auch eingefroren genial)
- Schleckmatte mit Noppenstruktur – belegt mit Joghurt, Banane, Nassfutter oder Erdnussmus (xylitfrei!).
👉 Empfehlung: *Schleckmatte mit Saugnäpfen (spülmaschinenfest)*
Pro-Tipp: Einfrieren = doppelte Beschäftigungsdauer. Für nervöse Hunde super beruhigend.
3) Trick-Routine: Mini-Training in 10 Minuten
- Klicker + Leckerli-Tasche + Target-Stick – ready für „Nase an Ziel“, „Pfote geben“, „zwischen den Beinen Slalom“.
👉 Empfehlung: *Klicker + Target-Stick Set*
👉 Empfehlung: *Leckerli-Tasche mit Clip*
Kurze Sessions (2–5 Min.), klare Signale, große Party beim Erfolg. Das stärkt die Bindung und – impliziert – dein Wohnzimmer bleibt heil. 😉
4) Kauen & Füllen: KONG & Co.
- KONG Classic mit Frischkäse, Banane, Trockenfutter-Mix – einmal füllen, Lotti ist beschäftigt. Tiefkühlen verlängert den Spaß.
👉 Empfehlung: *KONG Classic (Größe L/XL) ersatz*
Meine Winter-Routine mit Lotti (copy-paste für deinen Alltag)
- Vor dem Gassi: LED-Halsband an, Geschirr + reflektierende Leine, Regenmantel check. Dünn Pfotenbalsamauftragen.
- Draußen: Lieber kürzer & knackig bei miesem Wetter (Sicherheits-Runde mit Schnüffel-Stopps).
- Nach dem Gassi: Pfoten abspülen, trocken rubbeln, warm einkuscheln (Decke!!!).
- Drinnen: 10–15 Min. Nasenarbeit/Schleckmatte/Tricks – und Lotti schnarcht. ✨
Sicherheits-Reminder: In Dunkelheit an Straßen lieber angeleint. Licht + Reflektoren sind kein Deko-Vorschlag, sondern Lebensversicherung.

Meine Must-Have-Liste (schnell & übersichtlich)
- LED-Halsband (USB, zuschneidbar) – hell, regenfest, easy.
👉 *Zum LED-Halsband* - Sicherheits-Clip-Licht – Zusatz-Sichtbarkeit an Halsband/Geschirr.
👉 *Zum Clip-Licht* - Reflektierendes Geschirr + Leine – große Sichtfläche = mehr Sicherheit.
👉 *Zum Geschirr* • *Zur Leine* - Regenmantel mit Bauchschutz, Reflex – trocken bleibt fröhlich.
👉 *Zum Regenmantel* - Gefütterte Winterjacke – für echte Frosttage.
👉 *Zur Winterjacke* - Pfotenbalsam (fertig oder DIY) – Salzschutz & Pflege.
👉 *Zum Pfotenbalsam* • *Bienenwachs-Pastillen* • *Silikon-Döschen* - Schnüffelteppich + Schleckmatte – Indoor-Auslastung, die wirklich müde macht.
👉 *Zum Schnüffelteppich* • *Zur Schleckmatte* - KONG Classic + Futterball – Beschäftigung & Kaubedürfnis stillen.
👉 *Zum KONG ersatz* • *Zum Futterball*

Q&A: Die 5 häufigsten Fragen zu „Hund im Winter“
1) Braucht jeder Hund einen Mantel?
Nicht jeder – aber viele profitieren. Kurzhaarige, ältere, sehr schlanke oder kranke Hunde frieren schneller. Achte auf Passform, Bewegungsfreiheit und Wetterfestigkeit.
2) LED-Halsband oder Reflektor – was ist besser?
Kombi ist King. LED sieht man aktiv, Reflektoren ballern, wenn Licht drauf fällt. Zusammen deckst du mehr Situationen ab.
3) Wie oft Pfotenbalsam benutzen?
Im Winter gern vor jedem Gassi dünn, nachher reinigen & erneut hauchdünn. Bei Rissen: bitte Tierarzt checken lassen.
4) Reicht Indoor-Beschäftigung statt Spaziergang?
Bewegung draußen bleibt wichtig. Aber: Bei Sturm & Schneeregen kannst du die Runden kürzen und drinnen geistig auslasten (Nasenarbeit, Tricktraining). Qualität vor Kilometer.
5) Was tun, wenn der Hund Regen hasst?
Langsam positiv aufbauen: kurze Regen-Mini-Runden, Lieblingssnack, Mantel an, viel Lob. Drinnen danach eine Schleckmatte – so verknüpft er Regen mit „meh, aber lohnt sich“.

Fazit: Warm, sichtbar, ausgelastet – und ihr zwei rockt den Winter
Mit Licht + Reflektoren, einem passenden Mantel, gepflegten Pfoten und einer Prise Indoor-Spaß wird die dunkle Jahreszeit echt okay – manchmal sogar richtig gemütlich. Lotti und ich schwören auf die Kombi aus kurzen, sicheren Runden und cleverer Beschäftigung drinnen. Probier’s mal aus und sag mir unbedingt, was bei euch am besten funktioniert.
Schon probiert? Schreib’s in die Kommentare: Welche Must-Haves retten eure Winterabende? Und wenn du magst, schnapp dir meine Empfehlungen oben – ich bin dir dankbar. ✨
Letzter Gedanke: Wenn Lotti und ich bei Regen im LED-Glitzer durch die Straße marschieren, denke ich oft: „Das glaubt mir keiner.“ 😅
Schreibe einen Kommentar