Bananen sind gesund – für uns Menschen sowieso.
Aber wie sieht’s bei Hunden aus? Lotti liebt Banane – aber ich hab anfangs gezögert. Also habe ich recherchiert, ausprobiert und mit unserer Tierärztin gesprochen.
Hier kommt mein ehrlicher Erfahrungsbericht.
1. Was steckt in Bananen?
Bananen enthalten:
- Kalium (gut für Herz & Muskeln)
- Magnesium
- Vitamin C & B6
- Ballaststoffe
Aber: Auch Fruchtzucker! → Das kann zu Durchfall führen, wenn’s zu viel wird.
2. Ja, aber mit Maß!
Kleine Mengen Banane sind für gesunde Hunde absolut okay.
Sie gelten sogar als Schonkost bei Magenproblemen.
Aber:
❗ Nicht jeden Tag und nicht in Massen.
3. Wie viel Banane ist okay?
Hundegröße | Menge (max. 2× pro Woche) |
---|---|
Kleine Hunde | 1–2 dünne Scheiben |
Mittlere Hunde | 2–3 Scheiben |
Große Hunde | 3–4 Scheiben |
4. So liebt Lotti ihre Banane:
- Gefroren im Sommer – als Snack im Kong
- Gematscht im Quark – als Frühstücks-Bonus
- Klein geschnitten im Schleckmatten-Mix
5. Wann lieber verzichten?
Bei Übergewicht, Diabetes oder empfindlicher Verdauung → erst mit Tierarzt sprechen.
Und: Immer zuerst langsam testen – jeder Hund ist anders.
✅ Fazit:
Ja, Hunde dürfen Banane – in kleinen Mengen, am besten pur oder als Snack verarbeitet.
Lotti liebt’s – und ich liebe es, ihr etwas Gutes zu tun 💛
📌 Tipp:
👉 Speichere dir unsere Snackideen auf Pinterest:
Pfotenglück – Alltag mit Herz & Hund
Schreibe einen Kommentar